top of page

LEISTUNGEN

Diamanttrenntechnik

Wandsägen

 

Wandsägen kommen in den verschiedensten Szenarien zum Einsatz. Im Wesentlichen finden sie Verwendung, um nachträglich saubere Aussparungen aus Wänden, Böden oder Decken zu sägen, beispielsweise für Tür- oder Fensteröffnungen. Der Vorteil der Wandsäge gegenüber sonstigen mechanischen Abbruchvarianten liegt in der nahezu erschütterungsfreien, schnellen und präzisen Arbeitsweise, die Nacharbeiten überflüssig macht. Die Schnitttiefe ist lediglich durch das Sägeblatt begrenzt. Durch den Einsatz moderner Maschinen erreichen wir hier Schnitttiefen bis zu 720mm bei Materialien wie Beton, Stahlbeton, Ziegel- und Mauerwerk, härteste Bausubstanzen wie Granit, etc.


Natürlich können auch heterogene Materialien wie bereits fertig verputzte Wände präzise und ohne aufwändige Nacharbeiten gesägt werden.
 

Technische Daten

  • Schnitttiefen bis 720mm

  • Materialien: Beton, Mauerwerk, Granit

Fugenschneiden

Diese Maschinen werden insbesondere im Straßenbau oder großflächigen Industriehallen für Trennschnitte, Dehnungsfugen, großen Öffnungen, Kanäle für Kabel/Rohre oder auch teilweisen Rückbau eingesetzt. Wir verfügen sowohl über elektrisch als auch kraftstoffbetriebene Fugenschneider mit einer Schnitttiefe bis zu 310mm.

 

Technische Daten

  • Schnitttiefen bis zu 310mm

  • Materialien: Beton, Asphalt, Stein

Diamantkernbohrungen

Wir führen Kernbohrungen von einem Durchmesser von 10mm 

bis 1050mm durch. Die Anwendungsfälle reichen von Öffnungen 

in Decken und Wänden für Versorgungsleitungen, Kabelführungen oder Kaminrohre bzw. Rohre für Dunstabzugshauben im privaten Bereich bis hin zu Großlochkernbohrungen oder Perforationsbohrungen zur Material-Durchtrennung.

 

Technische Daten

  • Durchmesser von 10mm bis 1050mm

  • Materialien: Beton, Mauerwerk, Granit

Seilsägen

 

Die Seilsäge setzt dort an, wo andere Säge- oder Bohrmethoden an ihre Grenzen stoßen. Die Seilsäge besteht aus einem diamantbesetztem Stahlseil, das über Umlenkrollen angetrieben, 

besonders dicke oder unförmige Materialien durchtrennen oder 

bearbeiten kann. Mögliche Anwendungsszenarien sind extreme 

Wandstärken, Rohre mit überdurchschnittlichem Durchmesser, etc.

 

Technische Daten

  • Schnitttiefe unbegrenzt

  • Materialien: Beton, Mauerwerk

Hydraulisches Sprengen

 

Beim Hydraulischen Sprengen entstehen enorme Kräfte durch hydraulisch erzeugten Druck, der Fundamente und Betonböden in grobe Stücke zerbersten lässt - eine schnelle und saubere Abbruchvariante. Durch Betonbeißen können neben kleineren Abbrüchen auch grobe Arbeiten wie etwa Durchbrüche in Wänden erzeugt werden. Hierfür werden meist im Vorfeld die Sägeschnitte zur Vermeidung einer Kraftübertragung erstellt. Die maximale Gesamtstärke beträgt 320mm. Je nach Einsatzszenario kann dies eine kostengünstige Alternative darstellen.

 

Technische Daten

  • Materialien: Beton, Stahlbeton

Entsorgung von Abbruchgut

Zur ökonomischen und umweltschonenden Entsorgung des Abbruchguts organisieren wir gerne auf Wunsch die Stellung von entsprechenden Bauschuttcontainern, oder entsorgen den Bauschutt mittels unserer eigenen Fahrzeuge.

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT FÜR EIN
INDIVIDUELLES ANGEBOT!

Für eine exakte Preisermittlung sind die Örtlichkeiten, die Menge und die Materialbeschaffenheit ausschlaggebend. Kontaktieren Sie uns einfach und wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot!

Gerne beraten wir Sie auch fachmännisch und unverbindlich bei Ihnen auf der Baustelle vor Ort in München und Umland. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 176 664 185 05 oder per E-Mail:

fa-bbs@web.de

bottom of page